Voraussetzungen und Formalien

  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Nachweis von Brevet CMAS* oder vergleichbar
  • Nachweis über gültige Tauchtauglichkeit
  • Sicheres Tarierverhalten!
  • Nachweis über 10 geloggte Tauchgänge
  • Nachweis vom SK-Orientierung

 

Theoretische Ausbildung

  • Der Schüler soll in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges seinen Tauchkurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden.
  • Natürliche Orientierungshilfen (z.B. Tiefenlinien, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit, Lichteinfall)
  • Technische Orientierungshilfen, insbesondere Kompass (Prinzip, Bauform, Handhabung)
  • Beurteilung aller Orientierungshilfen nach Wert und Wichtigkeit und Einsatz
  • Verhalten und Maßnahmen bei Verlust der Orientierung
  • Orientierung als Aufgabe der Tauchgruppe
  • Orientierung bei Nachttauchgängen

 

Praktische Ausbildung

  • Es sollen mindestens vier Tauchgänge absolviert werden, damit ausreichend Gelegenheit zum Üben besteht.
  • Die Tauchgänge können von Land oder vom Boot aus durchgeführt werden.
  • Sie sollen nur kurze Zeit (etwa 15 Minuten) dauern, um den Lerneffekt durch Häufigkeit zu erhöhen.
  • Die ersten Tauchgänge sollen ohne technische Orientierungshilfen durchgeführt werden und zum Einprägen der natürlichen Gegebenheiten dienen.

 

Die nachfolgenden Tauchgänge sollen Übungen zur Orientierung enthalten und maximal 10 Meter Tiefe erreichen.

 

  • Einhalten eines vorgegebenen Kurses. Orientierung mit Kompass ohne Sichtkontakt zum Gewässerboden
  • Natürliche Orientierung, danach Gerade- und Umkehrkurs (180º) mittels Kompass. Wiederfinden der Einstiegsstelle.
  • Viereckskurs, Abweichung je nach örtlichen Gegebenheiten
  • Dreieckskurs, Abweichung je nach örtlichen Gegebenheiten, eventuell Bojenmarkierung
  • Orientierung durch die gesamte Tauchgruppe mit Kursverantwortung für jeden Teilnehmer
  • Angewandte Orientierung, kombinierte Orientierung, natürliche und Kompass-Navigation

  

Der SK-Orientierung kostet für Clubmitglieder 98 €,

für Nichtmitglieder 170 €. Lehrbuch, Leihausrüstung, Gase, Pool/Basisgebühr und Brevet, sind nicht im Preis enthalten!

 

Vertragspartner für die Tauchausbildung ist der durchführende Tauchlehrer.

Der 1. Berliner Inklusions-Tauchclub e.V. ist zu keinem Zeitpunkt Vertragspartner.

 

Nach oben

 

Zurück